bewertly
Relaunch des Online-Shops "bewertly" – Mehr Konversion durch Professionalität und innovative Features
Wir freuen uns, dir eines unserer jüngsten Projekte vorzustellen: den umfassenden Relaunch des Online-Shops "bewertly". Bewertly bietet seinen Kunden clevere physische Bewertungskarten und -aufkleber. Diese ermöglichen es Endkunden auf denkbar einfache Weise, direkt eine Google-Bewertung abzugeben, Social-Media-Kanälen wie Facebook, Instagram oder TikTok zu folgen oder unkompliziert via WhatsApp in Kontakt zu treten.
Die Herausforderung: Unzureichende Professionalität und Prozessoptimierung
Der ursprüngliche Shop von bewertly basierte auf WooCommerce und WordPress. Obwohl funktional, entsprach die Benutzeroberfläche nicht mehr den professionellen Ansprüchen und es gab Optimierungsbedarf bei wichtigen Prozessen wie der Rechnungsübertragung und der Anbindung an Marketing-Tools.
Unsere Lösung: Migration zu Shopify und Implementierung kundenfokussierter Features
Um bewertly auf das nächste Level zu heben, haben wir uns für eine vollständige Migration zu Shopify entschieden. Diese Plattform bietet nicht nur eine deutlich professionellere und benutzerfreundlichere Oberfläche, sondern ermöglichte auch die nahtlose Integration von essenziellen Funktionen:
- Effiziente Prozesse: Die Rechnungsübertragung und die Anbindung an Google Ads funktionieren nun reibungslos.
- Steigerung von Vertrauen und Sicherheit: Ein von uns implementiertes Highlight ist die neue Logo-Upload-Funktion. Kunden von bewertly können nun ihr Firmenlogo hochladen und sehen direkt eine Live-Vorschau ihrer individualisierten Bewertungskarten und -aufkleber. Diese unmittelbare Visualisierung schafft Vertrauen, gibt Sicherheit bezüglich des Endprodukts und steigert die Konversionsrate.
Das Ergebnis: Ein moderner Shop, der überzeugt
Mit dem neuen Shopify-Shop verfügt bewertly nun über eine leistungsstarke, professionelle und zukunftssichere E-Commerce-Plattform. Die innovative Logo-Vorschau und die optimierten Backend-Prozesse tragen maßgeblich zu einem verbesserten Kundenerlebnis und einer höheren Effizienz bei. Das Projekt "bewertly" zeigt eindrücklich, wie durch die richtige Technologiewahl und kundenorientierte Features das Einkaufserlebnis transformiert und das Vertrauen in eine Marke gestärkt werden kann.
Eingesetzte Technologien/Schwerpunkte:
- Shopify-Entwicklung und -Migration
- Individuelle Feature-Implementierung (Logo-Vorschau)
- Prozessoptimierung (Rechnungswesen, Marketing-Integration)
- Verbesserung der User Experience und des User Interface Designs